Am 12. Mai ist der Tag der Pflege!

Der Internationale Tag der Pflege würdigt die Arbeit der Menschen, die Kranken und Alten helfen.

Der Tag kann wun­der­bar genutzt wer­den, um ein Zei­chen der Aner­ken­nung und Dank­bar­keit zu set­zen. In Deutsch­land sind über 1,7 Mil­lio­nen Men­schen in der Pfle­ge beschäf­tigt und geben täg­lich das Bes­te für Men­schen, die auf Hil­fe ange­wie­sen sind. Nicht erst seit Coro­na ist der Zuspruch so wichtig!

Die Pfle­ge von Kran­ken und Alten ist eine zen­tra­le Mis­si­on des Chris­ten­tums. Dabei ist die Pfle­ge im ste­ti­gen Wan­del. Wir set­zen uns für eine hohe Qua­li­tät der Pfle­ge ein, ob sie in einer Ein­rich­tung oder zu Hau­se statt­fin­det. Eine seel­sorg­li­che Beglei­tung kann einen heil­sa­men und wich­ti­gen Anteil dar­an haben. Ins­be­son­de­re für die letz­te Lebens­pha­se sind eine gute medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung und ange­mes­se­ne Rah­men­be­din­gun­gen in Wür­de gefordert. 

Wir neh­men dabei nicht nur die zu Pfle­gen­den selbst, son­dern auch die Ange­hö­ri­gen und Pfle­ge­kräf­te mit in den Blick.

Beitrag teilen

Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Facebook teilen
Share on whatsapp
Auf WhatsApp teilen
Share on email
Per Email teilen
Skip to content