Bischof Bode im Interview zur sozialen Isolation

Alte, kran­ke und behin­der­te Men­schen müs­sen in der Coro­na-Kri­se beson­ders geschützt wer­den. Das führt aber auch zu Iso­la­ti­on und Aus­gren­zung und damit zu star­ken, vor allem see­li­schen Belas­tun­gen. Osna­brücks Bischof Franz-Josef Bode, stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der der Deut­schen Bischofs­kon­fe­renz und dort zustän­dig für die Pas­to­ral­kom­mis­si­on, spricht im Inter­view der Katho­li­schen Nach­rich­ten-Agen­tur (KNA) über den Umgang mit die­sen Men­schen in Hei­men und die damit ver­bun­de­nen Anfor­de­run­gen in der Seel­sor­ge. Wenn Senio­ren jetzt noch weni­ger Aus­tausch haben, kann das uner­träg­lich wer­den. Er erklärt, wie die Seel­sor­ge dem Pro­blem begeg­nen will, sagt aber auch, unter wel­chen Vor­aus­set­zun­gen Kon­takt­ver­bo­te unver­meid­bar sind.

→Link zum Interview

Beitrag teilen

Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Facebook teilen
Share on whatsapp
Auf WhatsApp teilen
Share on email
Per Email teilen
Skip to content