Welt-Alzheimertag am 21. September: Demenz — die Welt steht Kopf

Got­tes­dienst zum Welt-Alzheimertag 

Rund 1,6 Mil­lio­nen Men­schen sind in Deutsch­land an Demenz erkrankt; in Zukunft wird es immer mehr Betrof­fe­ne geben und damit unzäh­li­ge An- und Zuge­hö­ri­ge, die sie unter­stüt­zen und pfle­gen. Eine Demenz rüt­telt das Leben durch­ein­an­der – auch das der Begleitenden.

Seit 1994 gibt es den Welt-Alz­hei­mer­tag am 21. Sep­tem­ber. An die­sem Tag fin­den welt­weit Akti­vi­tä­ten statt, um die Öffent­lich­keit auf die Situa­ti­on von Men­schen mit Demenz und der sie Beglei­ten­den auf­merk­sam zu machen.

Jedes Jahr um den 21. Sep­tem­ber her­um wer­den aus die­sem Anlass an vie­len Orten Got­tes­diens­te gefei­ert, die die Situa­ti­on rund um die Demenz beson­ders in den Blick neh­men. Ein­ge­la­den dazu sind Men­schen mit Demenz, aber auch An- und Zuge­hö­ri­ge, Pfle­gen­de in Hei­men, Demenz-WGs und im ambu­lan­ten Dienst, Inter­es­sier­te – und ger­ne auch die gan­ze Gemeinde.

Wir, eine von der Evan­ge­li­schen Arbeits­ge­mein­schaft für Alten­ar­beit in der EKD ange­reg­te Arbeits­grup­pe mit Mitarbeiter*innen aus ver­schie­de­nen evan­ge­li­schen Lan­des­kir­chen, aus der katho­li­schen Kir­che und aus der Alz­hei­mer-Gesell­schaft, möch­ten Sie anre­gen, auch in Ihrer Gemein­de, in Ihrer Ein­rich­tung einen Got­tes­dienst anläss­lich des Welt-Alz­hei­mer­ta­ges zu feiern.

Die Ent­wurf für den Got­tes­dienst fin­den Sie hier:

Sie kön­nen den voll­stän­di­gen Got­tes­dienst­ent­wurf, den Sie ger­ne als Anre­gung neh­men, für sich abän­dern oder auch ein­fach so feiern.

Wenn Sie das Mate­ri­al ver­wen­den, wür­de sich die Arbeits­grup­pe über eine kur­ze Rück­mel­dung zu Ihren Erfah­run­gen unter Anita.Christians-Albrecht@evlka.de sehr freuen.

 

Beitrag teilen

Share on facebook
Auf Facebook teilen
Share on twitter
Auf Facebook teilen
Share on whatsapp
Auf WhatsApp teilen
Share on email
Per Email teilen
Skip to content